- banknote designer
- banknote designer BANK Banknotengrafiker m (ECB)
Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft . 2013.
Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft . 2013.
Euro-Banknote — Euroscheine Der Euro (Internationaler Währungscode nach ISO: EUR) ist die gemeinsame Währung von sechzehn Ländern der Europäischen Union. Eurobanknoten wurden ab dem 1. Januar 2002 in Umlauf gebracht, wobei die Währung selbst bereits am 1. Januar … Deutsch Wikipedia
Arthur Ranson — Infobox comics creator name = Arthur Ranson imagesize = 150 caption = birthname = birthdate = 1939 location = Essex, UK deathdate = deathplace = nationality = English area = Comics artist alias = notable works = Various for Look in, Button Man… … Wikipedia
Banknotes of the Lithuanian litas — The modern banknotes of Lithuania are denominated in litas. All banknotes are of the same size (135 mm x 65 mm) except for the 500 litų banknote. They bear signatures of Minister of Finance and of Chairperson of the Bank of Lithuania Board. 10,… … Wikipedia
New Zealand Ten dollar Note — Ten Dollars (New Zealand) Value: 10 New Zealand Dollar … Wikipedia
Australian fifty-dollar note — Fifty Dollars (Australia) Value: 50 Australian dollars … Wikipedia
Eurobanknoten — Der Euro (Internationaler Währungscode nach ISO: EUR) ist die gemeinsame Währung von siebzehn Ländern der Europäischen Union. Eurobanknoten wurden ab dem 1. Januar 2002 in Umlauf gebracht, wobei die Währung selbst bereits (als Buchgeld) am 1.… … Deutsch Wikipedia
Australian 10 dollar note — Infobox Banknote Country = Australia Denomination = Ten Dollars Value = 10 Unit = Australian dollars Width = 137 Height = 65 Security Features = Window, Watermark Paper Type = Polymer Years of Printing = 1993 ndash;present Obverse = Australia 10… … Wikipedia
Euro-Banknoten — Euroscheine Der Euro (Internationaler Währungscode nach ISO: EUR) ist die gemeinsame Währung von sechzehn Ländern der Europäischen Union. Eurobanknoten wurden ab dem 1. Januar 2002 in Umlauf gebracht, wobei die Währung selbst bereits am 1. Januar … Deutsch Wikipedia
Euro-Schein — Euroscheine Der Euro (Internationaler Währungscode nach ISO: EUR) ist die gemeinsame Währung von sechzehn Ländern der Europäischen Union. Eurobanknoten wurden ab dem 1. Januar 2002 in Umlauf gebracht, wobei die Währung selbst bereits am 1. Januar … Deutsch Wikipedia
Euronoten — Euroscheine Der Euro (Internationaler Währungscode nach ISO: EUR) ist die gemeinsame Währung von sechzehn Ländern der Europäischen Union. Eurobanknoten wurden ab dem 1. Januar 2002 in Umlauf gebracht, wobei die Währung selbst bereits am 1. Januar … Deutsch Wikipedia
Euroschein — Euroscheine Der Euro (Internationaler Währungscode nach ISO: EUR) ist die gemeinsame Währung von sechzehn Ländern der Europäischen Union. Eurobanknoten wurden ab dem 1. Januar 2002 in Umlauf gebracht, wobei die Währung selbst bereits am 1. Januar … Deutsch Wikipedia